Aktuelle Informationen finden Sie im Infoflyer zum Download:
BHB2025
-
Dienstag 25. November 2025
Jahreshauptversammlung BHB - Konferenzraum Bonn (Plenargebäude WCCB -World Conference Center Bonn)
-
Dienstag 25. November 2025
Get Together in der Ausstellung (Plenargebäude WCCB - World Conference Center Bonn)
-
Mittwoch 26. November 2025
Begrüßungskaffee im Foyer
-
Mittwoch 26. November 2025
Radikale Zuversicht
Optimisten haben es gerade schwer
Die Übermacht der Krisen lähmt
Wie man aus Wut positiven Wandel machen kann, aus Angst Stärke, aus Ratlosigkeit Konstruktivität -
Mittwoch 26. November 2025
KI als Modernisierungsturbo für die DIY- und Gartenbranche
Gewachsene IT-Landschaften stehen vor neuen Herausforderungen - 70% der IT-Budgets wird für die Erhaltung alter Systeme aufgewendet
Wie KI bei der Modernisierung von Legacy-Systemen und Überwindung von „Tech-Debt“ unterstützt
Roadmap für nachhaltige Digitalisierung in der Branche -
Mittwoch 26. November 2025
Kaffee & Networkingpause
-
Mittwoch 26. November 2025
Agenda 2035 – was die besten Unternehmen morgen können müssen
Megatrends und ihre Bedeutung
Transformation, die gelingt
Wer die Regeln bricht, gewinnt
Die vier Felder der digitalen Transformation
Wertebasierte, authentische Führung als Schlüssel zum Erfolg
Auf die Haltung kommt es an -
Mittwoch 26. November 2025
Resilienz und Differenzierung durch Innovation: Neue Wege im DIY-Handel
Mit Innovation zu Resilienz und Differenzierung – wie Wettbewerbsvorteile im DIY-Handel neu gestaltet werden
Digitale Nähe zum Kunden: Wie KI und Personalisierung die Kundenzentrierung im Handel neu definieren
Technologie für echte Kundenbindung: KI, Robotik und datenbasierte Programme im Praxiseinsatz -
Mittwoch 26. November 2025
Make it Zero - Working Together to Decarbonise the DIY sector
-
Mittwoch 26. November 2025
DIY 2025 – Aktuelle Trends, Wettbewerbsdynamik und Bewertung der Anbieter aus Kundensicht
Ergebnisse des OC&C Einzelhandel Index 2025
Aktuelle DIY Branchentrends
Neue Wettbewerber für den Handel – Implikationen -
Mittwoch 26. November 2025
Mittagspause
-
Mittwoch 26. November 2025
Entdecke die Möglichkeiten: Technology for Home Improvement
Gedankenspiele für einen Beziehungsaufbau zwischen Mensch, Prozess und Technologie
-
Mittwoch 26. November 2025
Radikale Transformation einer Marke: wie sich Transparenz, Nachhaltigkeit und Ausdauer auszahlt
Das Frosta-Reinheitsgebot: Von schmerzhafter Produkt- und Sortimentspolitik, Überzeugungsarbeit, Rückschlägen und Erfolgen.
-
Mittwoch 26. November 2025
Kaffee & Networkingpause
-
Mittwoch 26. November 2025
Vom Regal ins Herz – Wie Kundenbindungsprogramme und Retail Media echte Mehrwerte schaffen
#Kundenbindung 2.0: Warum Loyalty-Programme heute mehr können müssen als nur Punkte sammeln – und wie Personalisierung zur neuen Währung wird.
#Retail Media als Umsatzmotor: Wie Händler ihre Datenhoheit nutzen, um Marken eine Bühne zu bieten – und Kunden relevante Erlebnisse schaffen.
#Best Practices & Trends: Erfolgsfaktoren aus dem Handel – von digitalen Touchpoints bis zur gezielten Aktivierung am POS. -
Mittwoch 26. November 2025
Ende Kongresstag 1
-
Mittwoch 26. November 2025
Einlass / Boarding MS RheinMagie am Stresemannufer
-
Mittwoch 26. November 2025
Verleihung DIY Lifetime Award & Gala auf der MS RheinMagie
-
Donnerstag 27. November 2025
Begrüßungskaffee im Foyer
-
Donnerstag 27. November 2025
DIY-Markt 2025: Frischer Wind statt trüber Konsumlaune?
Vorläufige Bilanz nach einem verhaltenen Start - hat der politische Wechsel neue Impulse gebracht?
Kunden und Vertriebswege: Anhaltende Verschiebungen auf allen Ebenen - Gewinner und Verlierer
Prognose 2026: Chancen und Risiken - reales Wachstum in Sicht? -
Donnerstag 27. November 2025
Short Break / Gang zu den Masterclasses
-
Donnerstag 27. November 2025
Masterclasses Teil 1
-
Masterclass "1" - Digitalisierung PoS - Teil 1
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "1" - Digitalisierung PoS - Teil 1
DIY-Markt 2030
ESL – am POS
Retail Media
Loss Prevention -> Unser Captana System
ESL in der Logistik und im Warenhaus -
Masterclass "2" - ReCommerce, Refurbishment, Retouren - Teil 1
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "2" - ReCommerce, Refurbishment, Retouren - Teil 1
Second Chance, First Choice: Wachstumspotenziale im Circular eCommerce
Wie retournierte Produkte in den Markplatzkrieslauf rückführbar sind
Inhouse Refurbishment & spezialiserte Retourenhändler
Benefits für Marke, Handel, Kunde und Umwelt -
Masterclass "3" - Circular Economy - Teil 1
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "3" - Circular Economy - Teil 1
PPWR, Verpackungsoptimierung „Made for Recycling“ und die internationale EPR-Compliance
EcoFee-Modulation: Was ist das?
Anforderungen an nachhaltige Verpackungen
Bemessung der Recyclingfähigkeit -
Masterclass "4" - Logistik - Teil 1
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "4" - Logistik - Teil 1
"Hätte, Hätte, Lieferkette" - Live Logistik Podcast mit Lennart Paul, Ingo Leiner
Marktentwicklung im DIY (Onlinehandel, B2B-Kunden) und Auswirkungen auf die Logistik
Auswirkungen der Unternehmensstrategie auf die Logistik (eigener Fuhrpark vs. Speditionen, zentrale Steuerung vs. dezentral etc.)
Exekution der Logistikstrategie (Nutzung der Märkte als Logistikstandort, Einbindung von Mitarbeiter:innen, neue Logistikservices etc.) -
Masterclass "5" - MaFO & KI - Teil 1
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "5" - MaFO & KI - Teil 1
KI-gestützte Marktforschung
KI als Instrument für Differenzierung, Sichtbarkeit, Relevanz und Wachstum
Beispiele aus dem aktuellen Fundus -
Masterclass "6" - Wege aus der Krise - Teil 1
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "6" - Wege aus der Krise - Teil 1
ANXO-Baumarkt-Studie - Erfolgsstrategien der Bau- und Heimwerkermärkte in der Krise
Klar positionierte Eigenmarken bewegen sich auf Augenhöhe mit renommierten Herstellermarken und bilden eine sinnvolle Alternative für kostenbewusste DIY-Kunden
Kundenbindungsprogramme und Partnermodelle mit Handwerksbetrieben helfen den DIY-Kunden bei der kostengünstigen Realisierung ihrer Projekte
Auch im Wettbewerbsumfeld am POS hilft ein guter Online-Auftritt, da die Online-Preisrecherche mit dem Smartphone zur Regel wird -
Masterclass "7" - DIY Studies - Teil 1
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "7" - DIY Studies - Teil 1
„Neues Bauen 2025“ – Zwischen Krise und Aufbruch
Handel zeigt Nachholbedarf bei neueren Entwicklungen im Bau
Hohe Baunebenkosten und zunehmende Regulatorik dämpfen die Nachfrage
Händler bauen ihr Service-Portfolio aus und Hersteller integrieren vorwärts
Ausführende weiten ihre Tätigkeiten in weitere Gewerke aus
-
-
Donnerstag 27. November 2025
Short Break / Gang zu den Masterclasses
-
Donnerstag 27. November 2025
Masterclasses Teil 2
-
Masterclass "1" - Digitalisierung PoS - Teil 2
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "1" - Digitalisierung PoS - Teil 2
Auswahl und Implementierung einer ESL-Lösung - Checklist und Entscheidgunshilfe
Bestimmen der „Use Cases“
Auswirkung auf das IT-Umfeld, Prozesse, Mitarbeiter
Berechnung ROI und TCO -
Masterclass "2" - ReCommerce, Refurbishment, Retouren - Teil 2
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "2" - ReCommerce, Refurbishment, Retouren - Teil 2
Chancen und Fallstricke beim Wiederverkauf von "refurbished products"
-
Masterclass "3" - Circular Economy - Teil 2
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "3" - Circular Economy - Teil 2
Monetize Circularity
Wertschöpfung neu denken – Der „Value Circle“ als strategisches Framework für zirkuläre Transformation
Circular Readiness Assessment: Wo steht mein Unternehmen?
Nationale Funding Möglichkeiten im DIY-Sektor für Kreislauf-/LieferkettenInnovationen -
Masterclass "4" - Logistik - Teil 2
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "4" - Logistik - Teil 2
Pitch-Arena DIY-Logistics - Logistik-StartUps stellen sich vor
Logistikbude (mit Dr. Philipp Hüning, CEO Logistikbude), 12 Minuten
„Paletten, Behälter & CCs: Die heimlichen Helden der Supply Chain“
Effizientes Behältermanagement & Ladungsträger-Tracking
Vom Kostentreiber zum Effizienzfaktor
Bex Technologies (mit Lennart Paul CEO & Gründer bex technologies), 12 Minuten
"Deine digitale Spedition"
Vollständig digitaler Buchungs-, Tracking- und Abrechnungsprozess
Sofortlieferungen, Same-Day, Next-Day, Zeitfensterlieferungen und feste Touren
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH (mit Daniel Belka – Partner & Managing Director), 12 Minuten
"Von der Pflicht zur Kür: Mit der PPWR Verpackung neu denken"
Supply Chain Beratung
Einkaufsberatung
Nachhaltigkeitsberatung -
Masterclass "5" - MaFO & KI - Teil 2
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "5" - MaFO & KI - Teil 2
Das Ende klassischer Marktforschung? Wie GenKI Trends & Kunden neu versteht
Trend-Analyse in Echtzeit: Zukunftsmärkte erkennen, bevor sie sichtbar werden.
GenKI statt Fragebogen: Warum klassische Methoden an ihre Grenzen stoßen.
Marktforschung neu gedacht: Von statischen Daten zu dynamischen Insights. -
Masterclass "6" - Wege aus der Krise - Teil 2
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "6" - Wege aus der Krise - Teil 2
Vom Werk bis zur Baustelle – KI als Game Changer
Wie KI-Absatzprognosen, Zielgruppenansprache und Kampagnensteuerung präziser macht
Einsatz von KI-gestützten Tools zur Lead-Qualifizierung, Angebotsoptimierung und Kundenbetreuung – schneller, individueller, erfolgreicher
Personalisierte Kundenansprache über KI, die Produktwissen, Markttrends und individuelle Kundenbedürfnisse in Echtzeit kombiniert -
Masterclass "7" - DIY Studies - Teil 2
Donnerstag 27. November 2025Masterclass "7" - DIY Studies - Teil 2
Best of Dähne-Statistics aus Dähne Infodienst, Statistik Baumarkt + Garten, Home Improvement Report Retail Worlwide
Auswertungen über Standortentwicklung und Flächenentwicklungen in Deutschland
Gegenüberstellungen von Inflation und Umsatzentwicklung in Deutschland und Europa
Marktpotenziale im Ausland
-
-
Donnerstag 27. November 2025
Espresso Pause
-
Donnerstag 27. November 2025
"Zukunft wird aus Mut gemacht"
Mit einer klaren Vorstellung von Zukunft gegen alle Unsicherheiten: Selten war Zukunft so wichtig wie heute.
Denn: Mit welchem Bild wir in unser Morgen gehen, entscheidet über alles –
über unser Glück, unser Miteinander, unser Leben.
Freuen Sie sich auf eine Perspektive, die Mut macht – und Lust auf Zukunft.